III IIIII IIIIII
I HOME
II ABOUT US
III NEWS
IIII PICS
IIIII GUESTBOOK
IIIIII NEWSLETTER
IIIIIII LINKS
IIIIIIII CONTACT


The Green Empire Musikmesse Party

Fr. 08.04.2005 21 Uhr - Cantina
Gutleutstrasse 294, Eingang hinter Tanzhaus West

Info unter www.thegreenempire.de

Live (Electro Jazz):
Immonojoleo (Berlin)

Live (Acid/Tekhouse):
Yapacc (Perlon) vs. Dr. Walker (Air Liquide) vs. L Nino (Sisters Of Mercy)
Zid (gameboy romantic)
Wetware (Mainstromkultur)

DJs (minimal/tekhouse):
Franklin De Costa (the green empire, trapez ltd.)
Peter Schumann (minimalistics, catenaccio rec.)

Style: Electronica, Acid und Techhouse
Eintritt 5 euro.


The Green Empire (www.thegreenempire.de) in Kooperation mit Andreas Schneider aus Berlin (www.schneidersbuero.de) und Dr. Walker aus Köln (www.psychedelickitchen.org) lädt ein zu einer illustren stilübergreifenden Party anlässlich der Frankfurter Musikmesse. Musikalisch erwartet euch Hip Hop/Triphop/Electronica, Acid und Techhouse vom Feinsten.

Der Abend beginnt um 21 Uhr mit den Live Acts Zid (Gameboy Romantic) und Wetware (mainstromkultur). Um 22.30 Uhr wird das Elektronik Hip Hop Trio Immonojoleo (siehe info unten) aus Berlin am Start sein.
Mit Peter Schumann (minimalistics, catenaccio rec.) an den Decks geht es ab Mitternacht in die geraden Beats über. Ab 2 Uhr fordert Yapacc (Green Empire, Perlon) die Herren Dr. Walker (air liquide,club camouflage) und L Nino (The Sisters Of Mercy, The Deathray) zum gemeinsamen musizieren auf.
Mit seiner speziellen Definition von Tekhouse sorgt Franklin De Costa (Green Empire, Trapez), ab ca. 3 Uhr bis open end, für einen adäquaten Ausklang des Abends.


Info zu Immonojoleo:
Immonojoleo heißt das aktuelle und sicher interessanteste Projekt von dem aus Ragga, Rap und besserer Popkultur bekannten Wortakrobaten Immo. Das klassische Trio spielt live an elektronischen Drums, Gitarren mit elektrischer Tretminen-Entartung und verschiedenen Bässen. Das Resultat könnte man durchaus smart ravenden Elektrojazz nennen, der aber humorvoll auch die Lowbeat-Fraktionen nicht nur über rar gesetzte Vocal-Passagen begeistern würde. Im komplett live gespielten Strom finden besonders humorvolle Höhepunkte wie der Einsatz von Vocal-Akrobatik als Mickey-Mouse Stimme durch ein Kehlkopf-Mikrofon akute Begeisterung auch bei Vocal entwöhnten Elektronica-Nerds.
In der Norddeutschen Musik-Szene startete Immo seine Karriere zum Hiphop-Veteran unter dem Namen FAB mit dem inzwischen prominenteren Ferris MC. Immo blieb den Indies zwar treu aber war auf Marketing-Kanälen von ViVa bis
Fritz als Kenner der Szene immer der Verbinder zwischen Gut und Böse oder ähnlichen Gegensätzen in der Welt des Sprechgesangs.

Info zu Yapacc vs. Dr. Walker vs. L Nino:
Yapacc begann 1993, seine ersten Tracks zu produzieren. Seine aktuellen Projekte heißen „Studiogemeinschaft“ (Trapez, mit Franklin De Costa), „Yapacc vs. Dr Walker“ und „Narcotic Syntax“ (mit James Dean Brown), deren „Reptile Sweat Accelerator“-EP gerade auf Perlon erschienen ist.
Dr. Walker ist eine Hälfte des legendären Elektronica Acts Air Liquide (aktuelles und zwölftes! Album "Let Your Ears Be the Receiver" auf Multicolor, Ffm) und Clubbetreiber des Camouflage in Köln.
Zusammen mit L Nino von den Sisters Of Mercy am Mikrofon werden sie
eine sehr tanzbare Jamsession der besonderen Art aufs Parkett legen.

Info zu Franklin De Costa:
Franklin De Costa ist seit 1994 als DJ und Produzent aktiv. Sein aktuelles Release „The Call“ erschien am 28. Februar 2005 auf Trapez Ltd. Als DJ prägte er den Frankfurter Tech-House Sound maßgeblich mit. Er verbindet deepe und pumpende Housetracks mit härteren Techno-Elementen und erzeugt damit eine ganz spezielle Atmosphäre zwischen Spirit und Euphorie auf dem Floor.

www.thegreenempire.de
www.psychedelickitchen.org
www.schneidersbuero.de